BDS-Hauptversammlung wählt Gerhard Baumeister zum neuen 1. Vorsitzenden
Die diesjährige Hauptversammlung des Bund der Selbständigen Winterbach (BDS) fand am 24. März in der Kelter statt.
Zu Beginn sprach Bürgermeister Müller in seinem Grußwort aktuelle Themen. Insbesondere ging er auf die Haushaushaltssituation ein. Hier stehen in den nächsten Jahren ca. 18 Mio. Euro an Investitionen an. Konkret werden bei der Kläranlage neue Schalt- und Steuerungsanlagen benötigt. Im Baugebiet Riedwiesen wird ein neuer Kindergarten gebaut. In Manolzweiler wird in das Bürger- und Feuerwehrhaus investiert und Teile des Schulcampus in Winterbach werden grundsaniert. Weiter sprach er die erwartete neue Hochwasserkarte an, durch die man auch neue Flächen für die Gewerbegebiete erwartet; ebenso den Ausbau des Glasfasernetztes in den Wohngebieten durch die TNG ab März 2025.
Anschließend konnte der Vorstand über zahlreiche Aktivitäten im Jahr 2024 berichten. Besonders zu nennen ist hier neben den verkaufsoffenen Sonntagen im März und Oktober der von den BDS-Frauen ins Leben berufene „Vintage Basar“, der inzwischen schon zum 5 Mal stattfand.
Nach 5 Jahren Pause hat am 1. Februar 2025 auch wieder der traditionelle Lichtmessball des BDS stattgefunden. Das neue Vorbereitungsteam hatte alles hervorragend geplant, so dass der Abend ein voller Erfolg wurde. Wir werden daher diese Tradition auch im kommenden Jahr fortsetzen.
Am 14. März fand das 21. Unternehmervesper in der Flanke 7 GmbH statt. Das Impulsreferat zum Thema „Leistungsdruck; Identität zwischen Erfolg und Niederlage“ hielt Manuel Bühler (1. Vorsitzender von Fußball mit Vision), Ex-Fußballprofi, Unternehmer und Theologe.
In seinem Rechenschaftsbericht für die Händler ging Dirk Mölter nochmals auf die Werbeaktionen sowie die verkaufsoffenen Sonntage im Jahr 2024 ein und verwies auf den kommenden verkaufsoffenen Sonntag am 6. April 2025, der wieder unter dem Motto „Winterbach Aktiv“ steht. Er bedankte sich bei Sigrid Dätsch-Lokies für ihr wie immer hervorragendes Engagement bei der Organisation dieser Veranstaltung. Für den Herbst dieses Jahres ist wieder eine Weinsafari am verkaufsoffenen Sonntag am 6. Oktober geplant.
Dennis Bürk berichtete über die sehr erfolgreichen Werbeaktionen der Handwerker, die zunehmende Bedeutung der sozialen Medien und das Ferienprogramm. Er sprach zudem die Vertiefung der Zusammenarbeit mit den Schulen bei der Bereitstellung von Lehrstellen sowie weitere Überlegungen zur Mitarbeitergewinnung an.
Carsten Czech berichtete über die gemeinsame Werbekampagne der Dienstleister im Internet sowie die regelmäßigen Dienstleister Treffen; jeweils in einem anderen Betrieb. Er ging ausführlich auf das Werbe-Display an der Remsbrücke ein, das exklusiv den Winterbacher Betrieben, den Vereinen und der Gemeinde zur Verfügung steht. Zudem berichtete er über das kurz vor der Mitgliederversammlung bei Flanke 7 stattgefundene Unternehmervesper (siehe gesonderten Bericht).
Bernd Engmann berichtete aus der Arbeit von Winterbach Marketing, wo das nunmehr realisierte Werbe-Display, die neue Weihnachtsbeleuchtung und das 25- jährige Jubiläum des Wochenmarktes Schwerpunkte bildeten. Er berichtet auch von der von ihn für BDS-Mitglieder organsierten Besichtigung der MHP-Arena (VfB Stuttgart), die großen Anklang gefunden hat.
Nach weiteren Berichten des Kassierers und der Kassenprüfer wurden Vorstand, Ausschuss und Kassierer einstimmig entlastet.
Anton Wiegers bedankte sich für die Vertrauen der Mitglieder. Besonders bedanke er sich bei Dirk Mölter, der nach 8 Jahren nicht wieder für den Vorstand Handel kandidiert. Er hob dessen große Verdienste für den BDS hervor; besonders seine Verdienste um die Weinsafari, die untrennbar mit ihm verbunden ist und die er auch weiterhin als Ausschussmitglied zu seiner Aufgabe machen wird. Als kleines Dankeschön überreichte Anton Wiegers ihm ein Präsent.
Ebenfalls aus dem Vorstand scheidet Dr. Anton Wiegers nach 15 Jahren als 1. Vorsitzender des BDS Winterbach aus. Die Kollegen bedankten sich bei Ihm für sein großes Engagement über diesen langen Zeitraum in dem sich der BDS sehr erfolgreich weiterentwickelt hat. Sie überreichten ihm ein Geschenk. Bürgermeister Müller bedankte sich ebenfalls im Namen der Gemeinde mit einem Präsentkorb für die gute Zusammenarbeit.
Anschließend wurden die Wahlen durchgeführt. Bei den Wahlen zum Ausschuss stellten sich Andreas Tempes, Bernd Engmann, Jörg Huttelmeier und Mathias Nachtrieb zur Wiederwahl. Dirk Mölter kandidierte für Hans-Jürgen Raithle, der sich als neuer Vorstand Handel zur Wahl stellte Alle Kndidaten wurden einstimmig gewählt. Bei den Kassenprüfern endete die Wahlperiode von Jürgen Wurst. Er kandidierte erneut und wurde ebenfalls einstimmig gewählt.
Bei den Vorständen kandidierten Frank Bückle (Kassierer) und Carsten Czech (Dienstleister) für eine weitere Wahlperiode von 4 Jahren. Hans.Jürgen Raithe kandierte als Vorstand Handel an Stelle von Dirk Mölter. Auch hier wurden alle Vorstände einstimmig gewählt.
Gerhard Baumeister stellte sich als Nachfolger von Dr. Anton Wiegers als 1. Vorsitzender des BDS Winterbach zur Wahl. Auch er wurde einstimmig gewählt.
Galerie der Hauptversammlung 2025