Kleider, Sekt und gute Laune – SOZIAL GENIAL

das alles beim BDS Frauen Vintage Mode Basar in Winterbach.

Zum bereits fünften Mal fand in Winterbach am Samstag, den 29. März 2025 der auch außerhalb von Winterbach beliebte Vintage Mode Basar statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Mit viel Engagement, Herzblut und einer großen Portion Spaß organisierten die BDS Frauen Beate Kefer, Steffi Hasert, Ivonne Nonnenmann das traditionelle Event, bei dem Modebegeisterte nicht nur einzigartige Fundstücke entdecken konnten, sondern auch für den guten Zweck einkauften.

Von stilvollen Vintage-Kleidern über Accessoires bis hin zu besonderen Designerstücken – das Angebot ließ keine Wünsche offen. In entspannter Atmosphäre wurde nach Herzenslust gestöbert, anprobiert und bei einem Glas Sekt geplaudert. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Mode verbindet und gleichzeitig Gutes tut“, freute sich das Organisationsteam.

20 % des Verkaufserlöses in Summe 1.800 € konnte direkt am Sonntag, 30. März 2025 an die VFL Winterbach Basketball Jugend überreicht werden. Damit setzt der Vintage Basar nicht nur modische Akzente, sondern zeigt auch, wie viel Freude es macht mit über 70 Helfern, sich gemeinsam für eine gute Sache einzusetzen.

Großes Dankeschön an alle unsere Unterstützer:

  • Peter Hahn
  • Modehaus Raithle
  • Nonnenmann GmbH
  • Daniels Weine
  • JK Computertechnik
  • Winterbacher Bank
  • Michaels Apotheke
  • Strandbar 51
  • Allianz Rube & Kopp
  • DanceRobiX

Gemeinde Winterbach mit Hausmeister Herr Ernst.

Alle anderen mitwirkenden Organisationen hatten auch alle Hände voll zu tun bei dem Verkauf Ihrer eigenen Waren: Förderverein Lehenbachschule/Faire Gemeinde und Faire Kirchengemeinde.

Schon jetzt freuen sich alle Beteiligten auf die nächste Ausgabe – mit tollen Schätzen, bester Stimmung und natürlich einem guten Glas Sekt.

Also SAVE THE DATE! 6.Vintage Mode Basar der BDS Frauen am 20.09.2025.

Anmeldungen am 30.08.2025 ab ca. 9:00 Uhr auf www.bds-winterbach.de

Grüße vom TEAM

BDS Frauen Vintage Mode Basar

 

Nach fünf langen Jahren war es endlich wieder soweit – der BDS Winterbach lud am 1. Februar 2025 zum traditionellen Lichtmessball in die Lehenbachhalle ein. Das diesjährige Motto „Alpenglühen“ verzauberte unsere Gäste, die in Tracht und Dirndl oder im schicken Ball-Outfit eine rauschende Ballnacht erlebten.

Der Ballabend wurde um 19 Uhr von unserem 1. Vorsitzenden Anton Wiegers vor knapp 200 Gästen eröffnet. Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und der Begeisterung, die bereits in der Vorverkaufsphase deutlich wurde. Die Lehenbachhalle erstrahlte im alpenländischen Flair – von der eigens geschreinerten Schwartenbrett-Bar über die rustikale Dekoration bis hin zur Fotobox mit Alpenpanorama und Steiff-Kuh in Lebensgröße als Blickfang. Der rote Teppich am Eingang verlieh dem Anlass eine besondere Note.

Musikalisch begleitete uns die preisgekrönte Coverband DACAPO, die für grandiose Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgte. Kulinarisch verwöhnte uns die Metzgerei Wolz mit einem gehobenen Galamenü, das von Weißwürsten bis Käsespätzle keine Wünsche offenließ. Der Mitternachtssnack mit Currywurst und Baguette rundete das köstliche Angebot ab.

Ein Highlight des Abends war die Bühnenshow unseres BDS-Vorstands, moderiert von Jörg Huttelmaier alias „Florian Silbereisen“. Von einer humorvollen „Heidi“-Darbietung über das „Kufsteinlied“ bis hin zum Schuhplattler – unsere Mitglieder haben alles gegeben und für beste Unterhaltung gesorgt. Besonders emotional wurde es beim Finale, als Anton Wiegers für seine 15 Jahre als 1. Vorsitzender geehrt wurde und einen eigens für ihn angefertigten, goldenen 3D-Pokal erhielt.

Die Stimmung im Saal war durchweg fantastisch, und die Freude über die Wiederbelebung dieses Events war in jedem Gespräch spürbar. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, der Band, unseren Helfern und dem Organisationsteam um Hans-Jürgen Raithle, Corina und Ralf Klamann, Dennis Bürk und Carsten Czech. Der Lichtmessball 2025 hat gezeigt, dass unsere Tradition lebendig ist und der Zusammenhalt im BDS stark bleibt.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

www.ralfklamann.de

BDS Lichtmessball 2025 Alpenglühen BDS Lichtmessball 2025 Alpenglühen

 

 

Winterbach erlebte am 20. Oktober ein Kürbis-Spektakel, das zahlreiche Besucher anlockte und die Innenstadt zum Leben erweckte. Bei besten Wetterbedingungen nutzten viele die Gelegenheit, durch die Läden zu bummeln und die vielseitigen Angebote zu entdecken. Neben dem beliebten Kürbis-Schnitz-Wettbewerb gab es unterhaltsame Attraktionen wie Bogenschießen, eine Hüpfburg und Kinderschminken, die vor allem die kleinen Gäste in ihren Bann zogen.

Der Kürbis-Schnitz-Wettbewerb war das zentrale Highlight des Tages: Zehn kreative Köpfe aus verschiedenen Altersgruppen reichten ihre kunstvoll gestalteten Kürbisse ein, die gespannt von den Besuchern betrachtet wurden. Die Jury, bestehend aus Anton Wiegers (Vorstand BDS Winterbach), Bürgermeister Sven Müller und Karl-Georg Bärlin vom Obstbauring Winterbach-Rohrbronn e.V., prämierte die besten Werke und verlieh attraktive Preise an die Gewinner.

Das sonnige Wetter, köstliche Speisen und Getränke sowie die entspannte Stimmung trugen zu einem gelungenen Tag bei, der Jung und Alt in Winterbach begeisterte. Ein herzliches Dankeschön an alle, die das Kürbis-Spektakel möglich gemacht haben und die zahlreichen Besucher, die diesen Tag mit Leben gefüllt haben!

 

 

 

Ein Shopping-Event für die Nachhaltigkeit und Gemeinschaft

Am vergangenen Samstag fand in der Salierhalle der 4. Vintage Mode Basar der BDS Frauen statt, der nicht nur ein großer Erfolg war, sondern auch wieder ein Zeichen der Nachhaltigkeit setzte. Die Veranstaltung zog zahlreiche modebewusste Besucher an, die in großzügiger, entspannter Atmosphäre durch eine Vielzahl von modischen Kleidungsstücken stöberten. Wieder mit dabei waren im Foyer das Nachbarschaftslädle und die Faire Gemeinde/ Kirchengemeinde. DanceRobiX verwöhnte unsere Gäste ebenso im Foyer mit Kaffee, Kuchen und Snacks.

Ein weiteres Highlight war die Sektbar, die den Besuchern die Möglichkeit bot, bei einem Glas Sekt oder einem Bier zu entspannen und das ergatterte Schnäppchen zu feiern. Ein herzliches Dankeschön geht an die über 70 ehrenamtlichen Helfer, die mit ihrem Engagement und ihrer Zeit zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Dank der vielen Käufer und zahlreichen Sponsoren konnte ein beeindruckender Erlös von 2.000€ erzielt werden. Dieses Mal geht unsere Spende an den Förderverein der Lehenbachschule e.V. Winterbach für die LRS-Förderung. Die Scheckübergabe fand am Dienstag den 01.10.2024 statt.

Unsere Sponsoren:

  • Daniel`s Weine
  • Peter Hahn
  • Winterbacher Bank
  • Modehaus Raithle
  • Café Bäckerei Stritzelberger
  • Nonnenmann GmbH
  • Flanke7 / Display7
  • Strandbar 51
  • Gemeinde Winterbach

SAVE THE DATE: Nächster Vintage Mode Basar findet am 29.03.2025 statt.

Anmeldungen am 22.02.2025 ca. 09:00 Uhr auf www.bds-winterbach.de

Miteinander-Füreinander/ Sozial-Genial

Euer BDS Orga Team vom Vintage Mode Basar

Beate Kefer, Steffi Hasert und Ivonne Nonnenmann

 

 

NIW

Unternehmer(innen) stärken – Unternehmen zukunftsfähig halten

Mit Unterstützung der Gemeinde Winterbach startet das Bonner „Institut für Integrative Wirtschaftsförderung e.V.“ das neue Projekt Unternehmerschule des Rems-Murr Kreises.

Ziel ist, die Führungs-, Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Betriebe im Kreis zu optimieren, als gute Unternehmer noch besser zu werden und nachhaltig erfolgreich zu sein. Themen sind u.a. Unternehmenssteuerung, Finanz- und Rechnungswesen, Personalführung, Vertrieb und Marketing, aber auch Zeit- und Zielmanagement. Zur Informations- und Auftaktveranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Der Vorstand/GF des Bonner Instituts, Peter Müller und der Schulleiter Gerhard Baumeister stellen das Projekt vor. Die Begrüßung übernimmt dankenswerterweise Sven Müller, Bürgermeister der Gemeinde Winterbach.

Termin:

Datum: Mittwoch, 10.04.2024

Beginn: 18.30 Uhr

Ort: Alte Kelter, Ritterstrasse 3, 73650 Winterbach

Traumjob Unternehmer? Wir sagen ja.

Kaum ein anderer Beruf ist so spannend und vielfältig: Gespür für die Personalführung, betriebswirtschaftliches Know-how, die Entwicklung und Umsetzung stimmiger Marketingmaßnahmen, Kreativität und Innovationsfreude kommen zu fundiertem Fachwissen on top.

Schnell sind insbesondere Nachfolger oder Existenzgründer von den hohen und komplexen Anforderungen, die der unternehmerische Alltag mit sich bringt, überfordert. Während „alte Hasen“, deren Betrieb gut läuft, aufgrund eingefahrener Abläufe Leistungsreserven häufig nicht erkennen und wirtschaftlich nutzbar machen.

NIW hat es sich mit der Einrichtung von Unternehmerschulen zur Aufgabe gemacht, mit praxisorientierten Lehrinhalten und Methoden die Klein- und mittelständischen Unternehmen wie auch Gewerbetreibende und Selbständige in ihrem Management zu unterstützen – nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen.

Denn: Bei optimierter Unternehmensführung bleibt Zeit für mehr Lebensqualität.

Konkrete Informationen zu den Lehrinhalten, zum Schulungsort, zu den Terminen der einzelnen Schultage sowie die Kontaktdaten der Schulleiter und Trainer vor Ort liefert unsere Auftaktveranstaltung in Winterbach, Rems Murr Kreis.

Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Der Informationsabend dient ausschließlich der Informationsübermittlung. Für Speisen und Getränke ist besorgt.

Das voraussichtliche Ende der Veranstaltung ist auf 20.30 Uhr geplant.

Wir bitten um Anmeldung im Vorfeld, um die Logistik besser planen zu können.

Ansprechpartner:

Gerhard Baumeister, Goldammerweg 35, 73650 Winterbach
Mobil: 0172/ 5764288
E-Mail: gb@baumeister-partner.eu

Ablauf der Auftaktveranstaltung zur Unternehmerschule des Kreises Rems Murr

  1. Begrüßung durch den Bürgermeister Sven Müller
  2. Kurzpräsentation Wirtschaftsförderung durch den Vorstand des NIW Peter Müller
  3. Vortrag: Die Unternehmerschule als Instrument der kommunalen Wirtschaftsförderung Gerhard Baumeister (Regionaler Geschäftsführer Region Stuttgart)
  4. Schulleiter: Präsentation der Unternehmerschule Rems Murr und die Vorstellung der Dozenten
  5. Aussprache, ggf. Erfahrungsberichte von Teilnehmern.
  6. Schlusswort

WIR SIND ÜBERWÄLTIGT! 2.000€ Spende geht an den CVJM Winterbach e.V.

Neben dem Winterbacher Nachhaltigkeitsweg fand auch zum 3. Mal unser Vintage Mode Basar in der Salierhalle Winterbach statt. Unser Motto „gib Kleidern eine 2. Chance“ kam wieder mega gut an. Wir waren überwältigt nicht nur von dem Ansturm der interessierten Käufer, sondern auch von unseren ehrenamtlichen 70 Helfern. Vielen Dank euch! Sehr gefreut haben wir uns über den Besuch von Bürgermeister Sven Müller. Das ein oder andere Schnäppchen wurde an der BDS Sektbar gefeiert. Auch das Nachbarschaftslädle Winterbach war wieder eine zusätzliche Bereicherung im Foyer der Ballspielhalle. Die Handballabteilung der SG Remstal Handballjugend sorgte für eine reibungslose Bewirtung. Vielen Dank an die zahlreichen Sponsoren

  • Daniel`s Weine
  • Peter Hahn
  • Winterbacher Bank
  • Modehaus Raithle
  • Werbefabrik Ikonikom
  • Nonnenmann GmbH
  • Corina Klamann Immobilien
  • Strandbar 51
  • Gemeinde Winterbach

Durch unsere Sponsoren ist es uns möglich bei dieser Veranstaltung die einbehaltene Verkäuferprovision komplett zu spenden, sowie die komplette Einnahme der Sektbar!

Wir konnten die stolze Summe von 2.000€ an den CVJM Winterbach e.V. für die Renovierung der Küche im CVJM Haus spenden. Die Scheckübergabe fand am 15.03. statt.

Miteinander-Füreinander/ Sozial-Genial

Für uns als Orgateam war es wieder ein rundum cooles, gelungenes Shoppingevent und wir freuen uns jetzt schon auf den 4. Vintage Mode Basar am 28.09.2024.

Anmeldungen am 31.08.2024 ca. 9 Uhr auf www.bds-winterbach.de

 

Euer BDS Orga Team vom Vintage Mode Basar

Beate Kefer, Steffi Hasert und Ivonne Nonnenmann

 

Großes Event für Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in Winterbach

 

Wir gehen voran

Am 9. März 2024 findet der erste Winterbacher Nachhaltigkeitsweg unter dem Motto „WIR GEHEN VORAN“ statt. Gemeinsam mit 13 Vereinen, Gruppen, Geschäften und der Evangelischen Kirchengemeinde hat die Gemeinde Winterbach ein vielfältiges Programm geplant.

Vielseitiges Programm und Mitmachstationen für Groß und Klein

Erleben Sie eine breite Palette von Aktionen und Angeboten zwischen 9.00 und 15.00 Uhr an verschiedenen Stationen wie dem CVJM-Haus, dem Heimatmuseum und mehr. Entdecken Sie, wie Sie durch kleine Veränderungen im Alltag zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen können.

Mit dabei sind die Steuerungsgruppe Fairtrade, lokale Agenda 21 Winterbach und viele mehr. Unterstützt von verschiedenen lokalen Organisationen und Vereinen können Besucher Informationsstände besuchen, nachhaltige Produkte erwerben und an Mitmachaktionen teilnehmen. Auch für Kinder gibt es ein spezielles Programm, darunter ein Vintage Mode Basar und interaktive Spiele.

Alle sind herzlich eingeladen! Die Gemeinde Winterbach und ihre Partner freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, um gemeinsam einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen. Seien Sie dabei beim Winterbacher Nachhaltigkeitsweg 2024 und erleben Sie, wie Nachhaltigkeit auch Spaß machen kann!

Alle weiteren Infos gibt es auf:

https://www.winterbach.de/unsere-gemeinde/buergerengagement/winterbacher-nachhaltigkeitstag-2024

 

BDS Wintebach Dienstleister

Immer mit euch verbunden:

Die Dienstleister des BDS Winterbach e.V.

Und weiter geht’s: Die zweite Vorstellungsrunde der Dienstleister startet. Mit unserer neuen Foto-Kampagne stellen wir euch in einer neuen Runde weitere Infos zu ausgesuchten Dienstleistern des BDS Winterbach vor.

In unserem 4er-Mosaik präsentieren sich heute die folgenden Dienstleistern der aktuellen Kampagne:

seidel kommunikation – Agentur für Markenführung, Design und Unternehmenskommunikation

seidel kommunikation ist eine inhabergeführte Full-Service-Kreativagentur für integrierte Unternehmenskommunikation, PR und Markenführung. Das Unternehmen ist lokal präsent in Berlin, den Remstaler Weinbergen und der Industrieregion Stuttgart. Als Team von strategischen Denkern und leidenschaftlichen Umsetzern vereint es schwäbischen Erfinder-Fleiß mit preußischer Detailliebe. Das langjährig eingespielte Team besteht aus freiberuflichen Generalisten und Spezialisten unterschiedlichster Disziplinen, das in der Lage ist, vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Die gemeinsame Begeisterung gilt starken Ideen, intelligenten Lösungen und vor allem der Disziplin in der Kommunikation. Das Unternehmen strebt nach relevanten Ergebnissen, nachhaltigem Wachstum und einer beeindruckenden Zukunft.

Im Mosaik zu sehen ist Geschäftsführerin Astrid Seidel.

Mehr Infos:
seidel-kommunikation.de
bds-winterbach.de/mitglieder/seidel_astrid

 

Anwaltskanzlei Brömme & Baumgart

Die Anwaltskanzlei steht Ihnen zur Seite, um Auseinandersetzungen zu verhindern und Ihre Anliegen effektiv zu vertreten, sei es durch eine einvernehmliche Lösung oder vor Gericht. Vor der Übernahme eines Falles klären wir die Erfolgsaussichten und Kosten transparent. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen zu Themen wie Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht, Erbrecht, Vertragsrecht und Baurecht. Zusätzlich bieten wir Ihnen dort Einblicke in aktuelle rechtliche Entwicklungen im Mittelstand.

Im Mosaik zu sehen ist Rechtsanwalt Marcus Brömme.

Mehr Infos:
broemme-baumgart.de
bds-winterbach.de/mitglieder/broemme-baumgart

 

Baumeister + Partner

Baumeister + Partner bietet umfassende Finanzdienstleistungen und Expertise in verschiedenen Bereichen, um individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.

Nachfolgegestaltung: Sie werden bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Familienkonzepts untertützt. Die Moderation der Prozesse und die umfassende Begleitung der Umsetzung gewährleisten eine optimale Nachsorge.

Vermögensplanung: Baumeister + Partner steuert die Umsetzung Ihrer finanziellen Ziele durch präzise Vermögensstrukturierung und sorgfältige Auswahl von Asset Managern. Das Vermögenscontrolling gibt Ihnen stets die Kontrolle über Ihre finanzielle Entwicklung.

Private Office Service: Projektmandate werden übernommen und es wird sich um die Verwaltung der Prozesse beim Kunden gekümmert. Die Experten koordinieren Geschäftspartner, begleiten Umsetzungen und sorgen für eine umfassende Überwachung und Kontrolle.

Notfallabsicherung: Baumeister + Partner unterstützt Sie bei Testamenten, Vollmachten und der laufenden Prüfung von Verträgen. Es wird Ihnen geholfen Ihren Vermögensstatus zu kennen, Strategien für die Erben entwickelt und sich um die persönliche Abwicklung gekümmert.

Baumeister + Partner – Der Schlüssel zu finanzieller Sicherheit und maßgeschneidertem Service für alle Lebenslagen.

Im Mosaik zu sehen ist Geschäftsführer Gerhard Baumeister.

Mehr Infos:
baumeister-partner.eu
bds-winterbach.de/mitglieder/baumeister-partner

 

Werbefabrik Ikonikom

Die Werbefabrik Ikonikom mit Sitz in Schorndorf ist spezialisiert auf die individuelle Herstellung von Beschriftungen, Aufklebern, Fahrzeugbeschriftungen und Sonderbauten. Das umfassende Leistungsangebot umfasst eine Vielzahl von Werbetechniken, darunter Werbeanlagen, Leuchtkästen, Fahrzeugbeschriftung, Plottfolien, Laminierarbeiten, Digitaldruck, Textilveredlung, Geschenkideen, XXL-Banner, Rollups, Fahnen, Acryl-Edelstahlschilder, Ortseingangsschilder, Wegweiser, Golfplatzschilder, Leitsysteme und Messesysteme.

Die hochqualifizierten Werbetechniker der Werbefabrik Ikonikom und die erfahrenen Mitarbeiter nutzen moderne Plotter, Software und Maschinen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei der Werbefabrik Ikonikom wird viel Wert auf perfekten und schnellen Service für alle Projekte gelegt. Entdecken Sie, wie kreative Ideen in beeindruckende Werbelösungen umgesetzt werden können.

Im Mosaik zu sehen ist Gründer Peter Mathias.

Mehr Infos:
ikonikom.de
bds-winterbach.de/mitglieder/ikonikom

 

Seid gespannt auf die weiteren Vorstellungen!

Impulsvortrag von Dekan Joachim Botzenhardt beim 20. Unternehmervesper im Fotostudie Klamann

… dann würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen – christliche Gedanken zum Klimawandel.

Das 20. Unternehmervesper fand in diesem Jahr am 17. November im Fotostudio Klamann statt. Mit rd. 60 Teilnehmern war es wieder sehr gut besucht.

Das jährliche Vesper wird gemeinsam von der Evangelischen Kirche, der Katholischen Kirche und dem Bund er Selbständigen (BDS) ausgerichtet. Eingeladen sind die Selbständigen und Firmen in Winterbach sowie Vertreter der Kirchengemeinderäte. Neben einer Vorstellung des gastgebenden Betriebes und einem Impulsreferat, besteht die Möglichkeit, jenseits des Tagesgeschäftes, in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre zu diskutieren und sich bei einem geselligen Vesper auszutauschen.

Bei der Vorstellung seines Betriebes berichtete Ralph Klamann über seine berufliche Entwicklung und den Weg hin zu seinem heutigen, erfolgreichen Fotostudio, das vor allem auf den Bereich Werbung und die Darstellung von Produkten spezialisiert ist. Zu seinen Kunden zählen viele bekannte Firmen aus der Region, aber auch weit darüber hinaus. Von ihm stammen auch die Bilder in den viel beachteten Werbekampagnen der Winterbacher Handwerker, Händler und Dienstleister.

Das Impulsreferat hielt Dekan Joachim Botzenhardt zum Thema: … würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen – christliche Gedanken zum Klimawandel.

Joachim Botzenhardt (Ev. Theologe und Diplom Betriebswirt (BA) war von 2000 bis 2012 Pfarrer in Winterbach und seit 2012 nun Dekan in Neuenbürg. Er hat das kirchliche Leben in Winterbach über mehr als ein Jahrzehnt geprägt und Spuren hinterlassen, die bis heute fortwirken. Das Unternehmervesper wurde wesentlich von Ihm und dem damaligen BDS-Vorsitzenden, Dr. Walter Scheuber, ins Leben gerufen. Nicht zuletzt geht auch der „Förderkreis christliche Jugendarbeit“ auf seine Initiative zurück.

In seinem Referat stellte Pfarrer Botzenhardt den biblischen Blick auf die Schöpfung in den Mittelpunkt. Er mahnte an, die Natur wieder stärker in die Theologie einzubeziehen und den Klimawandel nicht ausschließlich aus der Sichtweise des Menschen zu betrachten.

Ein herzlicher Dank gilt vor allem der Familie Klamann als Gastgeber des Unternehmervesper sowie Pfarrer Botzenhardt für sein sehr eindrucksvolles Impulsreferat. Vielen Dank auch an Hans-Jürgen Raithle, der im BDS das Unternehmervesper organisiert sowie Verena Raithle sowie Christine und Steve Silue für die musikalische Begleitung.

Die Spende aus der Veranstaltung geht auf Wunsch von Pfarrer Botzenhardt an den Förderkreis Christliche Jugendarbeit.

BDS Wintebach Dienstleister

Immer mit euch verbunden:

Die Dienstleister des BDS Winterbach e.V.

Und los geht’s: Die erste Vorstellungsrunde der Dienstleister startet. Mit unserer neuen Foto-Kampagne stellen wir euch ausführlichere Infos zu ausgesuchten Dienstleistern des BDS Winterbach vor.

Wir starten heute mit unserem 4er-Mosaik und den folgenden Dienstleistern der aktuellen Kampagne:

Anwaltskanzlei Brömme & Baumgart

Die Kanzlei unterstützt Sie dabei, Streitfälle zu vermeiden und Ihre Interessen erfolgreich zu vertreten, sei es durch gütliche Einigung oder vor Gericht. Sie klärt Erfolgsaussichten und Kosten, bevor sie tätig wird. Auf der Website erfahren Sie mehr über Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht, Erbrecht, Vertragsrecht und Baurecht. Außerdem können Sie sich dort über relevante rechtliche Entwicklungen für den Mittelstand informieren.

Mehr Infos:
broemme-baumgart.de
bds-winterbach.de/mitglieder/broemme-baumgart

Osteopathie Winterbach

Bei Osteopathie-Winterbach erwartet Sie eine strukturierte osteopathische Behandlung, bestehend aus der Erfassung der Krankengeschichte, einer ausführlichen körperlichen Untersuchung und Befunderstellung. Die Behandlung berücksichtigt drei Aspekte: den parietalen, viszeralen und cranio-sakralen Aspekt, wodurch der gesamte Körper mit seinen Bewegungsapparaten, inneren Organen und dem Nervensystem behandelt wird. Schließlich erfolgt eine Erfolgskontrolle, um die Verbesserung von Funktionsstörungen zu überwachen, wie die Wiederherstellung von Beweglichkeit und das Lösen von Spannungszuständen.

Mehr Infos:
osteopathie-winterbach.de
bds-winterbach.de/mitglieder/osteopathie-winterbach

Ralf Klamann Fotografie

Ralf Klamann, Inhaber des Fotostudios in Schorndorf, teilt seine Leidenschaft für die Schöpfung einzigartiger Augenblicke durch Fotografie. Gemeinsam mit seinen Kunden gestaltet er Momente und sorgt dafür, dass Ideen, Menschen und Produkte in ihren Bildern perfekt zum Ausdruck kommen. In seinem 200 m² großen Studio, ausgestattet mit modernster Technik und unterstützt von kreativen Kollegen, werden einzigartige Bilder geschaffen. Die Zusammenarbeit beruht auf Kreativität, Vertrauen und guter Laune, um sicherzustellen, dass sich jeder bei den Shootings wohlfühlt und die Ergebnisse umso besser sind. Willkommen bei Ralf Klamann, Ihrem Fotografen für besondere Momente.

Mehr Infos:
ralfklamann.de
bds-winterbach.de/mitglieder/fotografie-klamann

CeeVision

In jeder Branche nutzen Kunden, Interessierte und Gäste digitale Werbesysteme für Information, Interaktion und Unterhaltung. Wenn Sie eine personalisierte Digital Signage Lösung für Ihre Werbebedürfnisse suchen, sind wir bei CeeVision für Sie da. Wir bieten maßgeschneiderte Software-Lösungen, die Ihren Anforderungen entsprechen.

Anmerkung der Redaktion: CeeVision ist derzeit noch kein BDS Mitglied.

Mehr Infos:
ceevision.de

 

Seid gespannt auf die weiteren Vorstellungen!